kulturspektrum.neustadtl.at Kulturspektrum
Site search toggle

BLUATSCHINK - Kinderkonzert

Der Breitmaulfrosch und seine Freunde

Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Margit & Toni Knittel haben ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser "Wasserwolpertinger" auf den Wildfluss Lech auf. Und er ist mit seinem Namen auch Pate gestanden für das Musikprojekt, mit dem diese beiden Lechtaler seither landauf, landab großen und kleinen Kindern Freude bereiten.


Über die Jahre hinweg hat Bluatschink neben vielen CDs für die Erwachsenen ("Funka fliaga", "I han di gera") auch immer Musik für Kinder gemacht. Bei diesen ganzen Programmen kamen bei den Kindern vor allem jene Songs gut an, bei denen sie so richtig von Herzen lachen konnten. Und dieses Lachen überträgt sich bei den Familienkonzerten auch auf die Erwachsenen – und das ist das eigentliche Geheimnis dieser Veranstaltungen.


"Nur wenn die Erwachsenen mindestens so oft gelacht haben wie die Kinder, bin ich mit dem Konzert zufrieden!" – so Toni Knittel über das Geheimrezept des Erfolges. Sobald das erste Lied des neuen Programms "DER BREITMAULFROSCH und seine Freunde" erklingt, sind Jung und Alt voll dabei – Mitsingen, Mitklatschen, Mitmachen ist angesagt. Aber auch sonst sind die Themen der Lieder bewusst so gewählt, dass sie mitten aus der Lebenswelt der Kinder kommen: Freundschaft, Zusammenhalt und Familie stehen im Zentrum der Aussagen.


Schräge Figuren sind daneben in jedem Bluatschink-Programm ein Muss: Da sind Ritter nicht einfach heldenhafte Kämpfer, sondern auch mal ein bisschen tollpatschig, da sind Drachen nicht einfach furchteinflößende Monster, sondern witzig und sie werden zu besten Freunden – und Frösche sind übermütige Lauser, die es sogar mit dem König der Tiere – dem Löwen – aufnehmen.


Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als "Familienkonzerte" bezeichnet, hat einen Grund. Toni Knittel: "Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern gemeinsam quaken, singen und die lange Nase von Ritter Rüdiger nachmachen – dann können wir da ein Erlebnis bieten, das der ganzen Familie in ewiger Erinnerung bleiben wird!"


Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass bei den Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen – und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu lassen.

Bluatschink:  Toni und Margit Knittel

Freitag, 04. Oktober 2024    16:00 Uhr
Jakobsaal Neustadtl/Donau
Eintritt: Kinder € 9,- / Erwachsene € 12,-
2Der Breitmaulfrosch Und Seine Freunde.png

Homepage Bluatschink

Kartenreservierung Bluatschink
  • Startseite
  • Der Verein Der Verein (Menu toggle)
    • Vorstand2025
    • Kontakt
  • Jakob, es ist Herbst Jakob, es ist Herbst (Menu toggle)
    • Programm 2025 Programm 2025 (Menu toggle)
      • Tanzhausgeiger
      • Aniada a Noar
      • Klezmer Connection Trio
      • Spritzweincombo
      • Fotoschau 2025
    • Programm 2024 Programm 2024 (Menu toggle)
      • Bluatschink - Kinderkonzert
      • Trombone Attraction
      • The Erlkings
      • Puchinger
      • Ausstellung Rücklinger
      • Fotoschau 2024
    • Programm 2023 Programm 2023 (Menu toggle)
      • Fredi Jirkal
      • Schneck & Co
      • Buchpräsentation
      • Tschejefem
      • Beat Poetry Club
      • Quetsch ’n‘ Vibes
      • Fotoschau 2023
    • Programm 2022 Programm 2022 (Menu toggle)
      • Michaela Rabitsch
      • Bernhard Fibich
      • Uschi Zezelitsch
      • Tanzhausgeiger
      • Fotoschau2022
    • Programm 2021 Programm 2021 (Menu toggle)
      • Zwo3Wir
      • Fotoschau
      • Agnes Palmisano
      • Sigrid Horn
    • Programm 2020
    • Programm 2019
  • Unser Chor
  • Links
Facebook share E-Mail share
© 2025 Kulturspektrum | CMS login.gemeindeserver.net ein Produkt der i-gap Schwingenschlögl & Welser OG